01 0101
Adalia - Adam. //
Bildansicht /
Textansicht
Adalia,
Stadt auf der Südküste von Kleinasien, Wilajet Konia, amphitheatralisch am Golf von A. gelegen, wird
--- 5000 Einw., 55 Worte.
Adam,
(hebr., "der Mensch", eigentlich "der von rötlicher Erde Gebildete"), Name des Stammvaters des Mens
--- 316 Worte, wird 82-mal zitiert in:
Adalbert (2),
Adamsapfel,
Afrika,
Afzelius,
Ferguson,
Flaxman,
Flinsberg,
Forgách (2),
Franzensbad (6),
Freihandel,
Freising,
Frenchman's Bay,
Rugendas,
Rzewuski,
Sakramentshäuschen,
Sammaël,
Sartorius von Waltershausen,
Say,
Schellfisch,
Schlachtenmalerei (3),
Schöngrabern,
Schotten (2),
Schwabach,
Schwank,
Schwappach,
Schwarzenberg (4),
Schweden,
Scribe,
Sedan,
Seudre,
Shakers,
Siebold (2),
Smith (6),
Spiritus,
Staffelstein,
Straßenbau,
Strobel,
Struensee,
Sündenfall,
Tamsel,
Tanzmusik,
Terzka,
Töpffer,
Tower,
Traduzianismus,
Tschechische Litteratur (2),
Tschernyschewskij,
Vandiemengolf,
Varnbüler,
Veleslavin,
Vokalharmonie,
Volksschule,
Vondel,
Wagner (2),
Waldstein-Wartenberg,
Wappen,
Wat Tyler,
Weishaupt,
Westfälischer Friede,
Wetterbergh,
Wolf.
Adam,
1) Robert, engl. Baumeister, geb. 1728 zu Kirkcaldy, bildete sich auf der dortigen Universität, bere
--- geboren 1728 zu Kirkcal, 617 Worte.
01 0102
Adam - Adamáua. //
Bildansicht /
Textansicht
Adam,
Münchener Malerfamilie. 1) Albrecht, Schlachtenmaler, geb. 16. April 1786 zu Nördlingen, ging als Ko
--- geboren 16. April 1786, 527 Worte.
Adam de Fulda,
Musikgelehrter des 15. Jahrh., bemerkenswert als Verfasser einer im Manuskript mit der Jahreszahl 14
--- 42 Worte.
Adam de la Halle,
franz. Dichter und Komponist (Trouvère), genannt le Bossu d'Arras (der Bucklige von Arras), wiewohl
--- 166 Worte.
Adam von Bremen,
(Adamus Bremensis), Geschichtschreiber, wahrscheinlich aus Obersachsen stammend, kam 1068 nach Breme
--- 168 Worte.
Adamáua,
(Adamâwa, Fumbina), Reich im innern Afrika, an beiden Seiten des obern Binuë, zu Sokoto gehörig, et
--- 12,000 Einw., 235 Worte, wird 10-mal zitiert in:
Afrika (8),
Schari,
Sókoto.