- From: Christian Aschoff <christian.aschoff AT uni-ulm.de>
- To: Meyers Lexikon <meyers AT lists.franken.de>
- Subject: Re: [Meyers] HTML Sonderzeichen
- Date: Thu, 29 Sep 2005 18:44:30 +0200
- List-id: Meyers Konversationslexikon <meyers.lists.franken.de>
 
Hallo,
das liegt an der Transformation. Zeichen aus dem ISO-Latin-1  
Zeichensatz werden durch die entsprechende HTML-Entity ersetzt. Stößt  
das Programm auf ein Zeichen, für das es keine Entsprechung findet,  
erzeugt es ein ^[Z(AAA)?], wobei Z das Zeichen und AAA der Ascii-Code  
ist (so fallen fehlende Zeichen schneller auf). In diesem Fall stört  
sich der Umsetzer an der '#', denke ich. Im Bearbeiten-Modus wird die  
Textarea ja vom Browser dargestellt, der das ♭ wiederum zum 'b'  
umsetzt.
Generell bin ich gegen die Verwendung von HTML-Entitys im Seitentext,  
da sie die Volltextsuche erschweren. Aber ich lasse mich genauso  
gerne vom Gegenteil überzeugen. Die Programmtechnische Umsetzung ist  
dann, wenn sich 'manuelle' und automatisch erzeugte Entitys  
vermischen, nicht mehr trivial.
Die sauberste Lösung währe wohl eher der Wechsel zu UTF-8 oder  
Unicode, was allerdings 'unerfahrene' Korrektoren vor technische  
Probleme stellen könnte.
Grüße,
Christian
Am 29.09.2005 um 17:54 schrieb Familie Hug:
Hallo Liste
Im Artikel C-Moll auf Seite 4-184 wollte ich probeweise das  
musikalische "b"
einsetzen, in HTML existiert dafür das Sonderzeichen ♭ bzw.  
♭
Die Textansicht ist fehlerhaft: &^[#(35)?]9837; aber im Modus  
"Bearbeiten"
und auch nach dem Ausklinken wird das "b" korrekt dargestellt.
Freundliche Grüsse
Peter Hug
_______________________________________________
Meyers mailing list
Meyers AT lists.franken.de
http://lists.franken.de/mailman/listinfo/meyers
---
Dipl. Ing. (FH) Christian Aschoff
Büro:
Universität Ulm/KIZ
Raum O26/5403
Tel. 0731 50-22432
christian.aschoff AT uni-ulm.de
Privat:
Fabristr. 13
89075 Ulm
Deutschland/Old Europe
Tel. 0731 60280360
Fax. 0731 60280361
caschoff AT mac.com
Helfen Sie mit: www.meyers-konversationslexikon.de
Archive powered by MHonArc 2.6.19+.