- From: Karl Eichwalder <keichwa AT gmx.net>
- To: Laeuter <laeuter AT mathematik.uni-leipzig.de>
- Cc: Christian Aschoff <caschoff AT mac.com>, meyers AT lists.franken.de
- Subject: Re: [Meyers] Script zur Rohkorrektur
- Date: Sat, 19 Jul 2003 07:18:33 +0200
- List-id: Meyers Konversationslexikon <meyers.lists.franken.de>
 
Laeuter 
<laeuter AT mathematik.uni-leipzig.de>
 writes:
>
 Auch die Fehler (zweimal dieselbe Abbildungsnummer) wie auf Seite
>
 15/0907?
Es ist überhaupt die Frage, wie man mit Fehlern umgehen soll.
Offensichtliche "Tippfehler" oder Inkonsistenzen berichtige ich meist;
manchmal setze ich auch ein "^" hinzu -- dann kann man später die
Stelle leicht wiederfinden.
>
 Ich denke, dass man durch gute Vorgaben an die Korrektoren das Eine tun
>
 kann und das andere nicht lassen muss. Bei weiterem Nachdenken stellen
>
 sich auch Fragen nach dem Annotieren von Formeln, Tabellen und schönen
>
 Zitaten.
Bei Formeln setze ich jetzt immer ein "^" hinzu.  Oftmals wird übrigens
ein "ß" geschrieben, wenn eigentlich ein β (beta) gemeint ist.
Tabellen normalisiere ich:
    . Wenn eine Tabelle aus Platzgründen zweispaltig gedruckt wurde,
    mache ich daraus eine einspaltige Tabelle:
        Ding    Jahr  || Ding     Jahr
        ==============++=================
        xxx     1234  || aaa      2222
        yyy     1234  || bbb      2222
    ==>
        Ding    Jahr
        xxx     1234
        yyy     1234
        aaa     2222
        bbb     2222
    . Auch Trennungen innerhalb von Tabelle normalisiere ich:
        Ding        Jahr 
        ================
        kompli- +
        ziertes +-> 1234
        Ding    +   
        simpel      4321
    ==>
        Ding                 Jahr 
        =========================
        kompliziertes Ding   1234
        simpel               4321
>
 In der DLmeta.dtd sind dafür aber keine Tags vorgesehen, oder? Ich denke
>
 an:
Die DTD muß ich endlich mal studieren.
-- 
                                                         |      ,__o
http://www.gnu.franken.de/ke/                            |    _-\_<,
ke AT suse.de
 (work) / 
keichwa AT gmx.net
 (home)               |   (*)/'(*)
Archive powered by MHonArc 2.6.19+.