- From: Martin Läuter <laeuter AT mathematik.uni-leipzig.de>
- To: meyers AT lists.franken.de
- Subject: Re: [Meyers] Hoch- und Tiefstellungen
- Date: Mon, 5 Apr 2004 10:41:17 +0200
- List-id: Meyers Konversationslexikon <meyers.lists.franken.de>
 
Hallo!
  Superscripts and subscripts: Use the caret ^ for superscripts and the
  underscore for subscripts, immediately in front of the affected
  character. For example, Avogadro's number, six point zero two times
  ten to the twenty-third power, would be 6.02 x 10^23 The chemical
  formula for water would be H_2O Use curly brackets {} for grouping,
  such as 2^{1/6}
Das beste wäre wohl, grundsätzlich geschweifte klammern zum gruppieren
zu verwenden, also: "H_{2}O".  Wenn etwas zu unleserlich wird, kann man
es noch einmal in der üblichen form nachstellen: "H_{2}O ^[H2O]".
Die Notation mit ^, _ und den geschweiften Klammern ist offenbar direkt 
aus TeX "ubernommen. Da st"oren zus"atzliche geschweifte Klammern 
nicht, die Notation ohne geschweifte Klammern betrifft dann aber nur 
genau ein Zeichen, was dem Beispiel mit der Avogadro'schen Zahl 
widerspricht.
Mir kommt die vorgeschlagene Notation jedenfalls entgegen, schlie"slich 
bin ichs gew"ohnt.
Viele Gr"u"se,
Martin.
Archive powered by MHonArc 2.6.19+.