- From: Karl Eichwalder <ke AT gnu.franken.de>
- To: Lars Aronsson <lars AT aronsson.se>
- Cc: Philipp Albert <cpwa AT gmx.de>, Meyers <meyers AT lists.franken.de>
- Subject: Re: [Meyers] Querverweisstruktur
- Date: Tue, 08 Jun 2004 22:22:23 +0200
- List-id: Meyers Konversationslexikon <meyers.lists.franken.de>
 
Lars Aronsson 
<lars AT aronsson.se>
 writes:
danke für den interessanten bericht!
>
 Motivation ist alles, was der Fall ist.  Ohne sie, wenn eine Arbeit
>
 als Irrsinn scheint, wird nichts getan.  Mit ihr, ist alles möglich.
ja, es hilft oft im leben, wenn man sich ein projekt vornimmt und
dieses dann vorrangig verfolgt - dabei steht nur zu hoffen, daß andere
dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt werden.  das digitalisieren ist
glücklicherweise eine sehr menschenfreundliche angelegenheit.
>
 Ich habe den "Schlüssel" zu Meyers 3. Auflage eingescannt und
>
 Christian schaut die Faksimile-Bilder jetzt an.  In meinem Regal
>
 stehen einige deutschsprachige Werke die ich als urheberrechtsfrei
>
 betrachte und auch sehr gern online sehen wurde:
diese bände sind alle interessant.
>
  * Meyers Kleiner Hand-Atlas, 1892
>
>
  * F. W. Putzgers "Historischer Schul-Atlas", 39. Auflage, 1917
>
    (die letzte Karte zeigt die deutsche Vordringen in Mazedonien in
>
    August 1916)
>
>
  * Otto Luegers "Lexikon der gesamten Technik", 2. Auflage, 8 Bände,
>
    1904, 2 Ergänzungsbände 1914 und 1920
>
>
  * Meyers 6. Auflage, 24 Bände, 1906
die 6. auflage wäre wohl ein wunsch von vielen.  wenn wir damit
beginnen könnten, wäre mir das sehr lieb.
>
 Wollen wir diese under www.meyers-konversationslexikon.de oder wohin
>
 sollen sie?
falls es unter www.meyers-konversationslexikon.de (also in ulm) nicht
gehen sollte, könnte ich wohl auch platz und bandbreite bei franken.de
bzw. www.gnu.franken.de anbieten.
-- 
                                                         |      ,__o
                                                         |    _-\_<,
http://www.gnu.franken.de/ke/                            |   (*)/'(*)
Archive powered by MHonArc 2.6.19+.