- From: Schorschi <schosch AT snafu.de>
- To: meyers AT lists.franken.de
- Subject: [Meyers] ein paar Anregungen
- Date: Tue, 18 Nov 2003 13:34:18 +0100 (CET)
- List-id: Meyers Konversationslexikon <meyers.lists.franken.de>
 
Hallo zusammen, hier ein paar Anregungen von mir
da ich gerade das erste Mal mit dem Projekt zu tun habe, lese ich mir
ahnungslos die Hilfe durch und mir fehlen ein paar Informationen - immer
der richtige Zeitpunkt für eine kleine Mail :-)
1) entweder ich bin mal wieder mit Blindheit geschlagen (das wäre nicht
  das erste mal ;-), oder es gibt keine Information, was das Ziel des
  Projektes ist - soll der korrigierte Text den Rahmen für ein
  kommerzielles Ich-finanziere-mein-schönes-Leben-Projekt geben, oder soll
  es sozusagen gemeinnützig sein? (Ich denke, die leicht verständliche
  Erklärung dazu sollte einige Zweifler dazu einladen, gegebenenfalls bei
  dem Projekt mitzumachen).
2) es steht nichts auf der Seite zu eventuellen Problemen bei der
   Verwendung verschiedener Zeichensätze (iso-8859-1 oder iso-8859-9 oder
   Mac Roman oder ...) - was passiert, wenn ich die falsche Kodierung
   nehme? (es gibt mal wieder nur Windows-Bildchen ...)
   Dazu gehört auch das Problem der Zeilenumbrüche!
3) ich folgte dem Link für einen Korrekturvorschlag und wurde von einer
   Bemerkung begrüßt: "Die Seite wurde ausgekoppelt" - hm, das war
   ziemlich abrupt ... und entsprach nicht der Information in
   der Hilfe (vielleicht liegt es ja am Browser (Suse 8.2,
   Mozilla 1.2.1), oder ich habe mal wieder wild rumgeklickt ...)
4) Was passiert bei einem zweiten Absatz zu einem Stichwort? Wird eine
   neue Zeile begonnen? Evtl. mit einem Leerzeichen am Anfang? Oder
   soll sogar (eher unwahrscheinlich) eine Leerzeile eingefügt werden?
5) Was passiert mit Tabellen, wie sind die zu formatieren?
   (Beispiel: Band 5 Seite 254)
6) Wie wird mit den "Anführungzeichen unten" verfahren?
7) Ein paar Worte über das Verfahren mit Akzenten (vor allem französische)
   fehlen (ich habe jetzt einfach welche eingebaut - Band 16 Seite 617)
8) braucht die Datei am Ende noch einen Zeilenumbruch oder ist selbiger
   nicht erlaubt?
9) die Sache mit den Tags fehlt ... aber das ist vielleicht Absicht?
+) Über die Macher des Projektes findet sich eigentlich so gar keine
   Information - ein bißchen mehr fände ich (und vielleicht fänden
   andere das auch) ansprechend ...
So, erstmal bin ich mit der ersten Seite durch - ich werde nachher mal
sehen, wie das mit dem einklinken funktioniert ...
Soweit erstmal die Kritik - den Grundgedanken finde ich sehr gut (solange
nicht versucht wird, mit irgendwelchen Copyright-Versuchen auf die
Zusammenstellung den ganzen schönen Grundgedanken, den ich hinter diesem
Projekt vermute, wieder zu zerstören,
nämlich die Verfügbarkeit und Verwendbarkeit des Textes für alle) und ich
hoffe, daß es hier zu einer eindeutigen Stellungnahme kommt (oder ich habe
sie nur nicht entdeckt - dann schubst mich doch bitte drau :-)
Grüße, Schorsch
- [Meyers] ein paar Anregungen, Schorschi, 11/18/2003
Archive powered by MHonArc 2.6.19+.