- From: Karl Eichwalder <ke AT gnu.franken.de>
- To: Schorschi <schosch AT snafu.de>
- Cc: meyers AT lists.franken.de
- Subject: Re: [Meyers] ein paar Anregungen
- Date: Wed, 19 Nov 2003 07:31:47 +0100
- List-id: Meyers Konversationslexikon <meyers.lists.franken.de>
 
Schorschi 
<schosch AT snafu.de>
 writes:
>
 ich werde diese Markierung um die Buchstaben stellen, die ich hier nicht
>
 erzeugen kann; also wenn x für einen beliebigen Buchstaben steht, den ich
>
 nicht zu erzeugen weiß: ^[x]
Aber besser nicht innerhalb eines Wortes ;)  Im Fließtext einfach eine
Umschreibung nehmen und den Kram meinetwegen danach wiederholen:
    OEuvre ^[OEuvre]
(In speziell diesem Fall habe ich bislang immer auf die Wiederholung
verzichtet.)
>
 damit meinte ich eigentlich die Dos-Unix-Mac-Eigenarten, den Zeilenumbruch
>
 jeweils anders zu codieren ...
Das ist wohl egal.  Ich bin jetzt dazu übergegangen, immer nach
Linux/Unix-Konventionen zu verfahren.
>
 ok, ich habe bisher immer noch ein Leerzeichen spendiert, aber das waren
>
 bisher nur drei oder vier Seiten ...
Ja, ist wahrscheinlich nicht sehr tragisch.
>
 na, ich hatte das mit Tabs formatiert - konnte ja nicht gutgehen, sieht
>
 man jedenfalls auf der Seite nicht vernünftig - ich hab sie schon wieder
>
 reingestellt (Die Seite hat aufgrund der Tabelle auch eine ziemlich hohe
>
 Abweichung gehabt, aber hier war das wohl in Ordnung).
Im Moment muß man damit leben, daß Tabellen generell nicht gut
aussehen; das kann erst in Phase drei gerichtet werden - in Phase 1/2
ist das schlicht verschwendete Liebesmüh'.
>
 ich wollte erst iso-8859-9 vorschlagen - aber ein Euro-Zeichen wird wohl
>
 doch nicht vorkommen, oder ;-) ???
Dein Vorschlag wäre entweder latin-9 oder iso-8859-15 ;)  Damit könnte
man auch OEuvre abdecken :)  Aber wenn, dann sollten wir direkt zu
UTF-8 gehen; alles andere führt beim momentanen Stand nur zu mehr
Verwirrung.  Es gibt einige, die windows-1252 einspeisen - aber das ist
derzeit auch noch nicht so tragisch.
>
 ich hab sie einfach reingemacht ...
Ja, das ist für diff/Emacs-ediff gut :)
-- 
                                                         |      ,__o
                                                         |    _-\_<,
http://www.gnu.franken.de/ke/                            |   (*)/'(*)
- [Meyers] ein paar Anregungen, Schorschi, 11/18/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Karl Eichwalder, 11/18/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Christian Aschoff, 11/18/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Schorschi, 11/18/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Karl Eichwalder, 11/19/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Schorschi, 11/19/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Karl Eichwalder, 11/19/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Christian Aschoff, 11/19/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Schorschi, 11/20/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Christian Aschoff, 11/21/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Karl Eichwalder, 11/21/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Schorschi, 11/21/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Karl Eichwalder, 11/21/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Schorschi, 11/21/2003
- Re: [Meyers] ein paar Anregungen, Karl Eichwalder, 11/23/2003
 
 
 
 
 
 
 
Archive powered by MHonArc 2.6.19+.